REPARIEREN UND WIEDERVERWENDEN
«Unsere dringliche Aufgabe ist es, die Umwelt in allen Bereichen weniger zu belasten – eine grosse Herausforderung, die uns alle angeht.»
Das Erbe zu bewahren bedeutet mehr, als historische Substanz zu schützen. Es heisst auch, sich im Klaren zu sein, dass natürliche Ressourcen begrenzt sind und wir sie schonen müssen. Unsere dringliche Aufgabe ist es, die Umwelt in allen Bereichen weniger zu belasten – eine grosse Herausforderung, die uns alle angeht.
Das (Kultur-)Erbe, das wir künftigen Generationen vermachen wollen, soll in ein intaktes Umfeld eingebettet sein. Wir müssen neue Wege einschlagen und die Ressourcen effizienter nutzen, etwa durch erneuerbare und recycelbare Materialien, eine längere Lebensdauer der Bauwerke oder materialsparende Produktionstechnologien. Der Prozess sollte mit einer Verbesserung des rechtlichen Rahmens und der Ausbildung der verschiedenen Akteure der Denkmalpflege einhergehen.
Aus Altem Neues zu machen ist nicht neu. Die Geschichte ist voll guter Beispiele von Bauten, die mit sparsamen Mitteln und wiederverwendeten Materialien errichtet wurden. Lassen wir uns davon inspirieren, damit uns diese Praktiken helfen, an einer besseren Zukunft zu bauen.
Alain Berset
Bundespräsident