Kantonale Denkmalpflege Schwyz
Die Kantonale Denkmalpflege setzt sich für die Erhaltung, den Schutz, die Pflege und Erforschung der Ortsbilder, der geschichtlichen Stätten, der Kulturdenkmäler und der archäologischen Funde ein. Unter der Leitung der kantonalen Denkmalpflegerin kümmert sich ein kleines Team um die diversen Aufgaben rund um die Denkmalpflege.

An den diesjährigen Europäischen Tagen des Denkmals werden nebst Einblicken in abgeschlossene oder laufende Restaurierungen insbesondere Funktionsbauten des Militärs, der Energiegewinnung oder der Infrastruktur thematisiert. Ein Highlight sind die Führungen und Einblicke in das ehemalige Zeughausareal in Seewen. Dieses Areal liegt seit rund 20 Jahren brach und soll nun zu einem Ort der Begegnung, des Arbeitens und der Kultur entwickelt werden. Führungen zur Geschichte, dem denkmalpflegerischen Umgang mit den Bestandesbauten, zum Studienauftrag von 2020, dem Masterplan und der Leitplanung geben Einblick in ein komplexes und interessantes Entwicklungsgebiet. Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung der ältesten erhaltenen versteiften Stabbogenbrücke in Eisenbeton, der Schrähbachbrücke von Maillart, mit anschliessender Podiumsdiskussion mit den Ingenieuren Jürg Conzett und Eugen Brühwiler. Nebst der Brücke können auch die imposanten Bauten des Wasserkraftwerkes in Siebnen besichtigt werden. Das Industrieensemble erinnert an Elemente aus der Kathedralarchitektur. Ebenfalls spannend wird eine Wanderung entlang der Kunstbauten der AG Kraftwerk Wägital durch das Trepsental, einem imposanten Seitental des Wägitals sein.
Informationen
KANTONALE DENKMALPFLEGE
EVELYN BURGHERR
KOLLEGIUMSTRASSE 30
6431 SCHWYZ
TELEFON: 041 819 20 89
E-MAIL: evelyn.burgherr@cluttersz.ch