Kanton St. Gallen Denkmalpflege und Archäologie, Denkmalpflege Stadt St. Gallen
Die Kantonale Denkmalpflege ist zuständig für Ortsbilder und Einzelobjekte kantonaler und nationaler Bedeutung. Sie ist das Kompetenzzentrum für sämtliche Fragen des Denkmalschutzes und unterstützt dabei auch die Verantwortlichen der Gemeinden, sei es bei der Inventarisation, der Erarbeitung der Planungs- und Schutzinstrumente oder bei der Bauberatung.
Die städtische Denkmalpflege ist eine Abteilung der Stadtplanung. Sie ist verantwortlich für die Erhaltung und Pflege des baukulturellen Erbes sowie der historischen städtebaulichen Struktur in der Stadt St.Gallen. Des Weiteren bringt sie die Anliegen der Denkmalpflege im Bereich des Städtebaus, der Stadtentwicklung sowie der Altstadt- und Ortsbildpflege aktiv ein und erarbeitet historische Grundlagen für stadträumliche Konzepte.
Die Kantonsarchäologie sichert und bewahrt das archäologische Erbe durch Inventarisierung, Ausgrabung und Archivierung von Bodendenkmälern und Funden. Zudem beurteilt sie Bauvorhaben in archäologisch sensiblen Gebieten, leitet zum sinnvollen Umgang mit Bodendenkmälern an und unterstützt die wissenschaftliche Aufarbeitung des Erbes und dessen breite Vermittlung.
Informationen
DENKMALPFLEGE KANTON ST. GALLEN
ST. LEONHARD-STRASSE 40
9001 ST. GALLEN
TELEFON: 058 229 38 71
E-MAIL: denkmalpflege@cluttersg.ch
WEBSITE: www.denkmalpflege.sg.ch
DENKMALPFLEGE STADT ST. GALLEN
NEUGASSE 3
9004 ST. GALLEN
TELEFON: 071 224 56 60
E-MAIL: denkmalpflege@clutterstadt.sg.ch
WEBSEITE: www.denkmalpflege.stadt.sg.ch