VERANSTALTUNGEN

ALLE VERANSTALTUNGEN

24 von 511 Veranstaltungen

AG
Festivalzentrum Punkt & Halbi 2022
Führung

«Punkt & Halbi» – Kultur im Halbstundentakt

Das Festival «Punkt & Halbi» ist ein Kulturhappening der besonderen Art: In 12 Baudenkmälern rund um das Wohler Schlössli startet jede halbe Stunde eine rund 15-minütige Darbietung. Vertreten sind viele kulturelle Sparten von Pop über klassische Musik zu Chorgesang, von Action-Painting zu Comedy, vo...
Wohlen, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: «Punkt & Halbi» – Kultur im Halbstundentakt

AG
Die Ruine Alt Tierstein in Gipf-Oberfrick
Darbietung

Archäologie ist Baukultur

Die Archäologie beschäftigt sich zwar sehr häufig mit Bodenfunden, aber nicht nur. Auch Baudenkmäler stehen im Fokus der Kantonsarchäologie. Schutz und Erhalt gehören zu den Kernaufgaben der Kantonsarchäologie. Gerade Zeugnisse der Baukultur erfordern besondere Zuwendung und Pflege. Anhand konkreter...
Bremgarten, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Archäologie ist Baukultur

AG
Kontaktbogen «Frankreich – Paris – Eiffelturm» der Agentur OMNIA, 1953
Individuelle Besichtigung

Architekturbilder im Ringier Bildarchiv

Taj Mahal, Eiffelturm oder die Pyramiden von Teotihuacán: Zum aktuellen Motto «Vernetzt» öffnen wir das Schauarchiv und erforschen mit Hilfe der Pressefotografie die weltumspannenden Reisen von Architekturbildern. Die Besuchenden können in Länderdossiers zum Thema Architektur stöbern und entdecken,...
Aarau, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Architekturbilder im Ringier Bildarchiv

AG
Innenansicht des neuen Foyers im Aargauer Kunsthaus durch eine pinke Scheibe
Führung

Architekturführung Aargauer Kunsthaus

Der Erweiterungsbau des Aargauer Kunsthauses, konzipiert von den Architekten Herzog & de Meuron, feierte 2023 sein 20-jähriges Bestehen. In der Führung durch und um das Museumsgebäude herum erfahren Sie mehr über die Geschichte des Museumsbaus, die Sanierungsarbeiten und die Neugestaltung des Foyers...
Aarau, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Architekturführung Aargauer Kunsthaus

AG
Schloss Wildegg mit barockem Garten, Johann Jakob Aschmann, 1800
Führung

Barocke Gartengeschichte(n)

Der barocke Garten ist rund 230 Jahre alt. Seine Vorbilder finden sich in Frankreich. Er ist nach klaren gartenarchitektonischen Grundsätzen gestaltet worden und mit Steinmauern umgeben, an welchen Spalierbäume emporwachsen.
Möriken-Wildegg, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Barocke Gartengeschichte(n)

AG
Werkleitungssanierungen bieten einen Bodeneinblick
Führung

Bau- und bodenarchäologischer Spaziergang

Die Altstadt von Bremgarten ist das Ergebnis eines rund 800-jährigen Entwicklungsprozesses. Dieser ist teilweise noch an den bestehenden Bauten ablesbar, ältere Relikte liegen im Boden verborgen. Durch die anhaltende Bautätigkeit sind sowohl diese wie auch die historische Bausubstanz gefährdet. Vor...
Bremgarten, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Bau- und bodenarchäologischer Spaziergang

AG
Herrschaftskarte zu Hersperger Bannwäldern, und der Waldgebiete umliegender Dörfer und Herrschaften
Führung

Der Iglingerhof

Zwischen der Gemeinde Wintersingen/BL und der Gemeinde Magden/AG liegt das ehem. Kloster Iglingen. Die Geschichte des Klosters beginnt im 13. Jahrhundert und endet mit den Reformationswirren des 16. Jahrhunderts. Von da an als Meierhof dem benachbarten Stift Olsberg zugehörig, gelangt es nach der Sä...
Magden, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Der Iglingerhof

AG
Reformierte Kirche Buchs
Führung

Eine Kirche mit besonderen Zeitzeugnissen

Der Zweite Weltkrieg war keinen Monat vorbei, als sich der reformierte Kirchgenossenverein für den Bau einer eigenen Kirche in Buchs traf. 1950 konnte die vom Landistil geprägte Kirche der Architekten Alfred und Heinrich Oeschger der Kirchgemeinde übergeben werden. Eindrucksvolle Ausstattungsstücke...
Buchs, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Eine Kirche mit besonderen Zeitzeugnissen

AG
Farbenküche am Denkmaltag 2022
Individuelle Besichtigung

Farbenküche

Wollten  Sie  schon  lange  einmal  Pigmente  anreiben,  mit  Eitempera  und  Leimfarbe  malen  und  sich  verschiedene  Techniken  von  Fachpersonen  erklären  lassen?  Dann  sind  Sie  an  diesem  Stand  genau  richtig:  Tauchen  Sie  in  die  farbenfrohe Welt der Restauratorinnen und Restauratore...
Bremgarten, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Farbenküche

AG
Rokoko-Stuckdecke im Rundsaal und Küchler-Ofen mit Bemalung von Caspar Wolf
Führung

Gehobene Wohnkultur im Weissenbachhaus

Der Name des im Kern mittelalterlichen Weissenbachhauses stammt von seinen einstigen Besitzern. Die Familie Weissenbach liess im 1. Obergeschoss im reussseitigen Gebäudeflügel einen Rundsaal mit Stuckaturen, Täfer und Parkett einrichten. Die vorzüglichen Rokoko-Stuckaturen ringeln sich in filigraner...
Bremgarten, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Gehobene Wohnkultur im Weissenbachhaus

AG
Das Gladiatorenmosaik von Augusta Raurica
Führung

Gladiatoren im Amphitheater

Das Gladiatorenmosaik aus Augusta Raurica zeigt, wie sich das Phänomen der Gladiatur über weite Teile der römischen Welt verbreitet hatte. Die dargestellten Kämpfe zeugen von ideologisch geprägten Spielen, die sich im ganzen Imperium grosser Beliebtheit erfreuten. An der Führung ist das 2019 restaur...
Augst, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Gladiatoren im Amphitheater

AG
Hexenturm Bremgarten
Führung

Hexenturm

Direkt über dem Reussufer erhebt sich der Hexenturm. 1415 erstmals urkundlich erwähnt, imponiert er mit 3 Meter dicken Mauern im Erdgeschoss. Der heutige Name des bollwerkartigen Rundturms aus grossen Kiesel- und Bruchsteinen erinnert an ein düsteres Kapitel der Geschichte. Während des 16. und 17. J...
Bremgarten, AG

Zu den Favoriten hinzufügen: Hexenturm