VERANSTALTUNGEN

ALLE VERANSTALTUNGEN

424 von 511 Veranstaltungen

JU
Individuelle Besichtigung

Conteries et visite de la tour de Milandre

Plongez dans l’histoire de la tour de Milandre et émerveillez-vous de ses légendes tout en ravissant vos papilles autour de breuvages médiévaux.
Boncourt, JU

Zu den Favoriten hinzufügen: Conteries et visite de la tour de Milandre

VD
cossonay via francigena
Führung

Cossonay, la Via Francigena

En 990, c'est en allant de Rome à Canterbury que l'archevêque Sigéric nota dans son journal toutes les étapes de son voyage, laissant les traces de l'un des plus anciens itinéraires culturels : la Via Francigena. En suivant la route de ce dernier, à l'inverse des nombreux pèlerins qui marchent du No...
Cossonay, VD

Zu den Favoriten hinzufügen: Cossonay, la Via Francigena

GE
Vue de la passerelle Wilsdorf
Führung

D'une rive à l'autre

La visite des ponts sur l’Arve entre le viaduc de la Jonction et le pont des Artisanes s’intéressera aux différents enjeux qui sous-tendent le développement de la ville et le rapprochement des deux rives de ce cours d’eau. Dès l’époque romaine, Genève se situe au carrefour des grandes voies de commu...
Genève, GE

Zu den Favoriten hinzufügen: D'une rive à l'autre

TI
Facciata della cinquecentesca Casa Stanga, oggi sede del Museo di Leventina
Führung

Da Casa Stanga a San Pellegrino: visita guidata dei monumenti di Giornico

La visita guidata si concentrerà sui principali monumenti storici di Giornico. Partendo dalla cinquecentesca Casa Stanga, sede del Museo di Leventina, si visiteranno due delle chiese più famose del borgo: quella di San Nicola, definita come uno dei più begli esempi di stile romanico del Ticino e que...
Giornico, TI

Zu den Favoriten hinzufügen: Da Casa Stanga a San Pellegrino: visita guidata dei monumenti di Giornico

ZH
Das Bootshaus Vordere Au gehört zum Simongut auf der Halbinsel Au. Die Stiftung HZB zeigt ihre Flotte.
Individuelle Besichtigung

Das Bootshaus des Simonguts auf der Halbinsel Au kennenlernen

Das Bootshaus Vordere Au gehört zum denkmalgeschützten Ensemble des Simongutes auf der Halbinsel Au. Es beherbergt einen Teil der Flotte der Stiftung Historische Zürichsee Boote. Wir zeigen das Bootshaus und die Flotte der Stiftung, darunter auch das älteste Salonboot TUGENIA, das dieses Jahr seinen...
Wädenswil-Au, ZH

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Bootshaus des Simonguts auf der Halbinsel Au kennenlernen

NW
Individuelle Besichtigung

Das fliegende Dreieck und seine bewegte Geschichte im Kanton Nidwalden

Der Militärflugplatz Buochs-Ennetbürgen ist nicht nur ein landschaftsprägendes Element, sondern wurde mit dem Entscheid 1939 – als «ständiger» Flugplatz ausgebaut zu werden – auch ein wichtiger Wirtschaftstreiber, der den Beginn der Industrialisierung Nidwaldens markierte. Der Mirage-Verein Buochs ö...
Ennetbürgen, NW

Zu den Favoriten hinzufügen: Das fliegende Dreieck und seine bewegte Geschichte im Kanton Nidwalden

SO
Goetheanum, Campus-Fest
Individuelle Besichtigung

Das Goetheanum – weltweit vernetzt

Das Goetheanum mit seiner organischen Architektur und seinem biodynamischen Gartenpark ist weltweit eine Inspirationsquelle für die Bauweise weiterer zahlreicher Institutionen und für landwirtschaftliche Einrichtungen in der ganzen Welt – und diesen Status konnte es bis heute beibehalten. Auf allen...
Dornach, SO

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Goetheanum – weltweit vernetzt

ZH
Maschinen des Kleinkraftwerk Ottenbach
Individuelle Besichtigung

Das Kleinkraftwerk wird vernetzt

Als Kraftquelle für den Betrieb der Webstühle der mechanischen Seidenweberei Ottenbach dienten ab 1910 Dynamo und Generatoren im Inselbetrieb. Falls im Winter für den Betrieb der Turbine zu wenig Wasser verfügbar war, diente eine Dampfmaschine als Kraftquelle. Zur Sicherstellung eines Dauerbetriebs...
Ottenbach, ZH

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Kleinkraftwerk wird vernetzt

GR
Das Kloster St. Johann im Münstertal mit Blick auf Plantaturm und Ostfassade
Führung

Das Kloster Müstair ─ das letzte antike Bauwerk?

Wie ein weisses Palastensemble muss das Kloster Müstair von Taufers herkommend auf die Leute gewirkt haben. Prächtige Bezüge zur Antike in der architektonischen Anlage sowie in Form von Marmor und Malereien waren in dieser Gesamtheit vor 800 aussergewöhnlich. In der Führung gehen wir gemeinsam mit P...
Müstair, GR

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Kloster Müstair ─ das letzte antike Bauwerk?

BL
Führung

Das Pfarrhaus

Das herrschaftliche Pfarrhaus gehörte einst dem Deutschordenhaus von Beuggen und geht wohl in das frühe 15. Jahrhundert zurück. Der heutige Bau stammt aus dem Jahr 1662, als das baufällige Haus durch einen Neubau ersetzt wurde. Der reichen Innenausstattung entspricht auch eine reiche Gestaltung der...
Wintersingen, BL

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Pfarrhaus

AI
Historische Ansicht
Führung

Das Ried - Vernetzung einst und heute

Das Ried in Appenzell ist eine der ältesten noch aktiven Sozialsiedlungen deren Geschichte 1483 beginnt. Zur Schaffung von Wohnraum für die Armen wurde damals eine 60 ha grossen Fläche gestiftet, die sich bis heute in der Korporation Stiftung Ried erhalten hat. Ein Rundgang gibt Einblicke in die Ge...
Appenzell, AI

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Ried - Vernetzung einst und heute

BE
Künstleratelier Surbek
Führung

Das Surbek-Atelier

Der Plan dieses Künstler-Ateliers stammt vom Maler-Paar Victor Surbek und Marguerite Frey-Surbek selbst. Der Holzbau aus dem Jahr 1916 steht völlig quer auf dem Areal. Das grosse Fenster orientiert sich nicht am Uferverlauf des Brienzersees, es ist exakt Richtung Norden ausgerichtet, was den günstig...
Iseltwald, BE

Zu den Favoriten hinzufügen: Das Surbek-Atelier