Um 1712 als Speichergebäude des Luzerner Heilig-Geist-Spitals errichtet, im 19. Jh. als Salzlager und vom kantonalen Militär als Remise und Magazin gebraucht, wurde der Holzfachwerkbau 1883 im Obergrund abgetragen und auf der Allmend, am heutigen Standort, wieder aufgebaut. Am neuen Ort wurde das Gebäude ein Jahrhundert lang als Pferdestall und Truppenunterkunft genutzt. Nach Umbau und Restaurierung wird das Salzmagazin zusammen mit zwei Neubauten nun Teil der neuen Siedlung der Wohngenossenschaft Geissenstein Luzern.
Was und wann
Führungen: Blättler Dafflon Architekten; Marcus Casutt, Kantonale Denkmalpflege Luzern
Sa, 07.09.2024 10:00–10:50
Sa, 07.09.2024 11:00–11:50
Sa, 07.09.2024 12:00–12:50
Sa, 07.09.2024 13:30–14:20
Sa, 07.09.2024 14:30–15:20
Ort und Anreise
Mit Bus Nr. 20 bis Allmend/Messe oder Bus Nr. 1 bis Eichhof, 5 Min. Fussweg, keine Parkplätze vorhanden
SBB-Fahrplan