
Mit der Ausstellung «tradieren und transformieren» und der gleichnamigen E-Publikation präsentieren die Archäologie und Denkmalpflege der Stadt Zürich kürzlich gelungene Sanierungen von Denkmälern. Eine Auswahl dieser Schutzobjekte möchten wir zusammen mit Ihnen und Fachpersonen aus der Archäologie, Denkmalpflege und Architektur besuchen und mehr über die Hintergründe erfahren. Ob barocker Landsitz, mittelalterliches Wohnhaus oder klassizistisches Hotelgebäude, es gibt einiges zu entdecken.
Neben historischen Gebäuden möchten wir das diesjährige Thema der Denkmaltage «Reparieren und Wiederverwenden» auch auf die Räume zwischen Häusern ausweiten: Wir laden Sie auf eine Erkundungsreise durch die Altstadt ein und erforschen zusammen mit der Gartendenkmalpflege, wie das Wieder- und Weiterverwenden bei Parkanlagen funktioniert. Wir freuen uns über Ihren Besuch.
Termine
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
09:00 - 17:00
Reservieren
Zur WebseiteProgramm
Informationen
Ort und Anreise
Mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) oder Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies) ab Zürich, Bahnhofplatz/HB. Haltestelle Zürich, Neumarkt
SBB-Fahrplan