
Die Brücke aus den Reihen des Schweizer Betonpioniers Robert Maillart hat eine grosse Geschichte. 1924 erbaut, um den Transportweg zu sichern, nachdem das Tal nach dem Bau des Staudammes des Wägitalersees geflutet wurde, sollte sie 2009 einem Neubau weichen. Doch es kam anders. Nach Einsprachen einiger Interessengruppen konnte sie 2019 ins Schutzinventar aufgenommen und im Jahre 2021 restauriert und statisch ertüchtigt werden, ganz im Sinne des Erbauers.
Termine
Anmeldungen geschlossen
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
14:15 - 17:00
Reservation per Telefon: 041 819 20 65
Programm
Informationen
evelyn.burgherr@cluttersz.ch
HTTPS://WWW.SZ.CH/STAATSKANZLEI-DEPARTEMENTE/BILDUNGSDEPARTEMENT/AMT-FUER-KULTUR/DENKMALPFLEGE/NEWS.HTML/72-416-387-380-2480-4809-4956
041 819 20 89
Ort und Anreise
Mit Bus B 523 ab Bahnhof Siebnen-Wangen in Richtung Innerthal, Post. Haltestelle Innterhal, Staumauer. 5 Minuten Fussweg über Staumauer zur Schrähbachbrücke.
SBB-Fahrplan