
Die spätgotische Johanniterkapelle in der Altstadt von Rheinfelden wurde im 15. Jahrhundert erbaut und ist ein Denkmal von nationaler Bedeutung. Die letzten Sanierungen fanden 1947-1950 statt. Auch aufgrund von Wasserschäden stand eine grössere Gesamtrestaurierung an, für die erfahrene Fachleute engagiert wurden. Anlässlich der Denkmaltage zeigen sie die Restaurierungs- und Konservierungsmassnahmen an der Johanniterkapelle. Das Restauratorenteam definierte den Grundsatz, dass die Restaurierungsgeschichte weiterhin ablesbar und am Objekt dokumentiert sein soll. Die Fachleute entschieden sich für eine klar definierte Korrektur der letzten Restaurierung und eine allgemeine Verbesserung der Lesbarkeit der Wandmalereien. Diese konnte mit Punktretuschen erreicht werden, die sich visuell klar von der letzten Retuschenmethodik abheben. Das Dachwerk aus der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde respektvoll restauriert, statisch relevante Balken wurden mit Neuholz aus den umliegenden Wäldern ersetzt. Das gesunde Restholz konnte weiterverwendet werden.
Termine
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
10:00 - 17:00
Programm
Informationen
denkmalpflege@clutterag.ch
WWW.AG.CH/DENKMALPFLEGE
CHRISTIAN LANG, ARCHITEKT, VILLA NOVA ARCHITEKTEN AG, DORIS WARGER, RESTAURATORIN UND KONSERVATORIN SKR, AMBROSIUS WIDMER, RESTAURATOR IM HOLZBAU, STADT RHEINFELDEN
Ort und Anreise
Ab Bhf Rheinfelden 5 Min. zu Fuss oder Bus in Richtung "Richtung Rheinfelden, HPS" bis Bushaltestelle "Rheinfelden, Albrechtsplatz", ab da 2 Min. zu Fuss.
SBB-Fahrplan