HAUS DE JAAGER - NACHHALTIG BEWAHREN

Das Haus de Jaager in Dornach wurde von Rudolf Steiner entworfen. Auftraggeberin war Isabella de Jaager, die Witwe des 1916 jung verstorbenen holländischen Bildhauers Jacques de Jaager. Haus und Atelier wurden für dessen künstlerischen Nachlass in den Jahren 1920/21 gebaut. Das reiche Schnitzwerk der Innenausgestaltung des Hauses wurde von den Kollegen Jacques de Jaagers gestaltet und kann als Hommage an den Künstler betrachtet werden. Jacques de Jaager selber arbeitete bis zu seinem Tod 1916 an den Schnitzarbeiten des ersten Goetheanums mit. In der kunstvollen Ausführung der Innenausgestaltung und in der Kombination als Wohnhaus und Ausstellungsatelier verbindet das Haus de Jaager Architektur und Handwerk zu einem Gesamtkunstwerk. Veränderungen und Restaurierungen verlangen einen verantwortungsvollen Umgang der Bewohner, Handwerker und Architekten, um unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden und das Kunstbauwerk zu erhalten. Diesem Thema widmet sich auch die Führung, die Architekt Kurt Remund leitet.
Termine
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
15:00 - 16:00
Sa, 09.09.2023
14:00 - 17:00
So, 10.09.2023
15:00 - 16:00
So, 10.09.2023
14:00 - 17:00
Programm
Informationen
Ort und Anreise
Ab Bahnhof Dornach Arlesheim: Bus 66 bis Haltestelle "Goetheanum", 3 Minuten zu Fuss Richtung Goetheanum
SBB-Fahrplan