
Wer eine kleine, aber umso beschaulichere Auszeit vom Alltag nehmen will, der besuche den Kirschgarten. Hier warten das in noblem Klassizismus gehaltene Innere des wohl prächtigsten Basler Stadtpalais – etwa das beeindruckende Treppenhaus oder das edle Vestibül der Beletage – sowie sorgsam aufbereitete Wohnräume mit allerlei Kostbarkeiten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Sogar einige originale Interieurs des Kirschgartens sind erhalten, so das intime «Rosenboudoir» oder das «Grüne Täferzimmer», das einstige Schlafzimmer des Bauherrn Johann Rudolf Burckhardt. Mehr Informationen zu Ausstattung, Architektur und Bauherrschaft des Kirschgartens bieten im Übrigen die Führungen am Denkmaltag; oder die unlängst erschienene, äusserst sachkundig verfasste «Basler Kostbarkeit» Nr. 43. Dort finden sich auch Hinweise, warum sich manche architektonische Besonderheit des Gebäudes mit freimaurerischem Gedankengut erklären lässt.
Termine
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
11:00 - 17:00
Programm
Informationen
denkmalpflege@clutterbs.ch
WWW.DENKMALPFLEGE.BS.CH
061 267 66 25
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DEM HISTORISCHEN MUSEUM BASEL
Ort und Anreise
Mehrere Tramlinien und historische Tramkomposition bis Haltestelle «Bankverein»
SBB-Fahrplan