
Die Führung gibt Einblicke in die erfolgreiche Strategie einer sorgfältigen Erneuerung der Altstadt mit neuen und innovativen Nutzungen in bestehenden Gebäuden und mit einem starken Standbein im kulturellen Bereich. Die Beispiele reichen von Kleinstflächen mit neuen Ladennutzungen bis hin zur Umnutzung von ganzen Industriearealen. Gemeinsam ist den Vorhaben eine sorgfältige ökonomische, ökologische und gleichzeitig denkmalpflegerische Haltung, indem nicht einfach abgebrochen und neu gebaut, sondern der vorhandene Raum neu genutzt wird – unter gleichzeitiger sorgfältiger Pflege der wertvollen Bausubstanz.
Termine
Anmeldungen geschlossen
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
11:15 - 12:15
Sa, 09.09.2023
14:30 - 15:30
Reservation per Telefon: 058 229 38 71 oder vor Ort am Treffpunkt Rathaus für Kultur
Programm
Informationen
Denkmalpflege@cluttersg.ch
HTTPS://WWW.SG.CH/KULTUR/DENKMALPFLEGE.HTML
058 229 38 71
IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER STADT LIECHTENSTEIN UND DEM HEIMATSCHUTZ SG/AI.