
Die Zürcher Altstadt ist geprägt durch eine anhaltende Tradition der Transformation: In ihrer langen und komplexen Geschichte hat sie sich den stets ändernden Bedürfnissen und äusseren Einflüssen angepasst. Heute ist sie –mit ihren kurzen Wegen, verkehrsarmen Gassen und hoher Dichte – ein Modell für einen ökologischen und sozial nachhaltigen Städtebau.
Nicht nur die Altstadt als Ganzes sondern auch die einzelnen Gebäude sind ein Zeugnis der ständigen Transformation. Wie sich ihr Erhalt mit den aktuellen Bedürfnissen vereinbaren lässt, kann in der Ausstellung «tradieren und transformieren» anhand von konkreten Beispielen erfahren werden.
Die gleichnamige digitale Publikation erscheint am 31.08.2023 und soll einen Beitrag zur nachhaltigen Baukultur leisten, wie auch Anstoss zum Umdenken im Umgang mit unseren baulichen Ressourcen geben. Wir heissen Sie herzlich im Haus zum Rech willkommen.
Termine
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Fr, 01.09.2023
08:00 - 18:00
Sa, 02.09.2023
09:00 - 16:00
Mo, 04.09.2023
08:00 - 18:00
Di, 05.09.2023
08:00 - 18:00
Mi, 06.09.2023
08:00 - 18:00
Do, 07.09.2023
08:00 - 18:00
Fr, 08.09.2023
08:00 - 18:00
Sa, 09.09.2023
09:00 - 16:00
Programm
Informationen
Ort und Anreise
Mit der Tramlinie 3 (Richtung Klusplatz) oder Buslinie 31 (Richtung Kienastenwies) ab Zürich, Bahnhofplatz/HB. Haltestelle Zürich, Neumarkt
SBB-Fahrplan