Kulturgüter sind bewegliche oder unbewegliche Güter, die für das kulturelle Erbe von grosser Bedeutung sind. Der Zivilschutz hilft mit, einen wirksamen Schutz des Kulturgutes sicherzustellen. Neben kriegerischen Ereignissen sind Kulturgüter von natur- und technikbedingten Gefahren sowie von Diebstahl, Vandalenakten, unsachgemässer Lagerung und Unkenntnis bedroht. Der Zivilschutz erstellt Planungen und Basisdokumentationen sowie Einsatzpläne in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr. Er plant Schutzmassnahmen wie Evakuierung, Verpackung, Transport und Lagerung für Kulturgut im Ereignisfall und beratet Führungsorgane, Einsatzdienste und Besitzer von Kulturgut.
ARGUS - Zivilschutz zeigt das Erstellen von Basisdokumentationen und das Evakuieren von Kulturgütern.
Termine
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sa, 09.09.2023
11:00 - 12:00
Sa, 09.09.2023
13:00 - 14:00
Sa, 09.09.2023
15:00 - 16:00
Programm
Informationen
Ort und Anreise
Mit der Buslinie 70 ab Bahnhof Liestal in Richtung Reigoldswil, Dorfplatz, Haltestelle Ziefen, Zentrum. 5 Min. zu Fuss zum Dorfmuseum im Schulhaus Eien, 2. Stock
SBB-Fahrplan