
© Henri Leuzinger
Auf dem Rundgang lenken sie den Fokus auf die weniger beachteten Orte und Bauten, deren Bedeutung und mögliche Zukunft in der Fortschreibung der Stadtentwicklung. Erhalten, Weiterbauen, Überformen oder Rückbauen und neu Bauen sind die Optionen im Umgang mit dem Bestand. Doch was bedeutet dieser Umgang mit der grauen Masse für das Bild und die Ressourcen der Stadt? Auf diese und andere Fragen versuchen die beiden Fachleute spielerische, teils auch hypothetische Antworten zu finden.
Was und wann
SA 9.9., Rundgang um 16 Uhr
Organisation
Zusätzliche Informationen
Personenzahl beschränkt, Anmeldung am 9.9. ab 9:30 Uhr am Infostand vor dem Fricktaler Museum an der Marktgasse 12.
Ort und Anreise
Ab Bhf Rheinfelden 10 Min. zu Fuss oder mit dem Bus bis zur Haltestelle "Untere Marktgasse".
SBB-FahrplanMerkmale und Barrierefreiheit
Veranstaltende
Kanton Aargau