
Treffen sich ein Tourist und ein Berner:
Tourist: Wie alt ist das Pendler Pintli eigentlich?
Berner: Das Pintli wurde 1916 gebaut.
Tourist: Aber wieso hat es einen geschweissten Kasten?
Berner: Der ist von 1959.
Tourist: Aber wieso ist es braun, die Farbe war doch in den 1950ern nicht in Mode?
Berner: Tja das war die Mode die Siebziger.
Tourist: Also seit den Siebzigern ist es braun?
Berner: Nein, erst seit 1987.
Tourist: Aber die alten Holzbänke sind sicher von 1916?
Berner: Nein, die sind auch von 1987.
Tourist: Das passt doch alles nicht zusammen! Ich hätte jetzt wenigstens gern einen Kaffee.
Berner: Das geht aber nicht mehr, beim RBS gibt es heute leider keinen Buffetservice mehr.
Erfahren Sie mit uns auf dem schnellsten Weg nach Worb, wie aus dem grünen Motorwagen 1 der Solothurn-Zollikofen-Bern-Bahn das braune Pendler Pintli des RBS mit Buffetservice wurde und wieso das Fahrzeug heute frisch revidiert unterwegs ist. Wenn Sie Glück haben, bekommen Sie sogar einen Kaffee.
Abfahrt jeweils kurz nach der vollen Stunde auf Gleis 6 in Worblaufen. Billette für die Bahnfahrt können sowohl online als auch direkt beim Zugpersonal gekauft werden. Kosten: 25 Franken pro Person (im Vorverkauf online 20 CHF, bis 28.8.), Kinder unter 16 reisen gratis. Die Verfügbarkeit vor Ort richtet sich nach der Anzahl freier Sitzplätze im Fahrzeug – «Sʼhet so lang sʼhet.»
Was und wann
Extrafahrt mit Führung ab Bahnhof Worblaufen, Abfahrt um 10, 11, 13, 14, 15, 16 Uhr (Dauer ca. 1 Std.)
Ort und Anreise
Ab Bern RBS Linien S7, S8 und S9
SBB-Fahrplan