Hilfe & FAQ
Sie finden hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Veranstaltungsbesuch
Ist der Besuch einer Veranstaltung kostenlos?
Ja, die Veranstaltungen sind grundsätzlich kostenlos. In Ausnahmefällen kann es sein, dass Eintritt verlangt wird.
Kann ich die Veranstaltungen auch in einem Rollstuhl besichtigen?
Ob eine Veranstaltung rollstuhlzugänglich ist, steht in der jeweiligen Veranstaltung unter «Barrierefreiheit».
Bei den Veranstaltungen wird möglicherweise fotografiert. Wir verwenden die Fotos für Internet, Social Media und gedruckte Werbematerialien.
Reservationen
Muss ich mich für alle Veranstaltungen anmelden?
Nein, nicht alle Veranstaltungen benötigen eine Anmeldung. Auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten ist vermerkt, ob eine Anmeldung vorgängig oder vor Ort notwendig ist.
Wie melde ich mich für eine Veranstaltung an?
Auf der jeweiligen Detailbeschreibung der Veranstaltung ist vermerkt, wo Sie sich anmelden können. Die Reservation läuft entweder direkt über kulturerbe-entdecken.ch oder über die Organisatoren (E-Mail, Telefon oder über eine andere Website).
Wie kann ich Plätze über kulturerbe-entdecken.ch reservieren?
Gehen Sie zur Detailbeschreibung der Veranstaltung. Ist eine Anmeldung nötig, dann können Sie im Kasten «Was und wann» Ihre Plätze reservieren. Auf Kästchen «Auswählen» klicken, und dann im geöffneten Fenster «+» oder «-» wählen, dann auf «Weiter» klicken. Sie bekommen eine Bestätigungsmail und finden Ihre Reservationen unter «Reservationen».
Möchten Sie mehr oder weniger Plätze reservieren?
Löschen Sie Ihre Reservierung unter «Reservationen» und reservieren Sie die gewünschte Anzahl Plätze.
Wie melde ich mich von einer Veranstaltung ab?
Wenn Sie Ihre Plätze auf kulturerbe-entdecken.ch reserviert haben, klicken Sie unter «Reservationen» auf den Kopf «Reservation löschen».
Wenn Sie die Reservation auf andere Weise vorgenommen haben, wenden Sie sich bitte an die Veranstaltungsorganisation.
Informationen zum Programm
Wie kann ich mein persönliches Programm zusammenstellen?
Sie können die Veranstaltungen zu Ihren Favoriten hinzufügen, indem Sie auf das Herz klicken. Anschliessend können Sie unter «Favoriten» darauf zugreifen.
Wo finde ich eine Übersicht aller Veranstaltungen?
Klicken Sie auf das Kartensymbol unter «Veranstaltungen».
Wo finde ich alle Veranstaltungen eines Kantons?
Die Veranstaltungen einer Gemeinde oder eines Kantons können Sie über die Suche aufrufen.
Werden alle Veranstaltungen angezeigt?
Die Gesamtanzahl der Veranstaltungen wird unterhalb der Suchleiste auf der Seite «Veranstaltungen» angezeigt. Wenn Sie bereits eine Suche durchgeführt haben, klicken Sie auf «Filter» und dann auf «Alle Filter löschen», um wieder alle Veranstaltungen des Programms zu sehen.
Wie kann ich eine Liste der Veranstaltungen drucken?
Gehen Sie zur «Veranstaltungen», wählen Sie die «Listenansicht», oder gehen Sie zu Ihren «Favoriten». Wählen Sie die Funktion «Drucken» in Ihrem Browser aus und wählen Sie «PDF-Druck» in der Liste der Drucker.
Warum gibt es keine gedruckte nationale Programmbroschüre mehr?
Aufgrund der hohen Produktionskosten und des Papierverbrauchs gibt es das nationale Programm seit 2023 nur mehr online. Im digitalen Kalender können Sie die Veranstaltungen nach Region oder Stichwort suchen und filtern.
Wo kann ich ein regionales Programmheft bestellen?
Falls Sie an einer regionalen Broschüre interessiert sind, können Sie sich direkt an die entsprechende Fachstelle wenden. Sie finden die Kontakte auf unserer Website unter Veranstaltende.
Wann finden die Europäischen Tage des Denkmals 2026 statt?
Die nächste Ausgabe findet am 12. und 13. September 2026 in der Schweiz statt.