
Im Anschluss an die Führung im Museum Henry Dunant, dem ehemaligen Bezirkskrankenhaus, geht die Denkmalpflegerin Vreni Härdi auf die bauliche Geschichte des Heilens und Pflegens in Heiden ein. Sie erzählt von Raumnöten, Anbauten, Neubauten und Umnutzungen. Der 1967 eröffnete Spitalneubau löste das vormalige Bezirkskrankenhaus und spätere Pflegeheim ab. Das Architekturbüro von Otto Glaus in Heiden entwarf das Gebäude in Massivbauweise mit Betonfassadenelementen in einer für die Zeit typischen Bänderarchitektur.
Was und wann
Referat und geführte Besichtigung mit Vreni Härdi, Co-Leitung Denkmalpflege AR
So, 14.09.2025 15:00–15:45
Reservieren
- Reservation per Telefon:
- +41 71 353 64 63
- Reservation per E-Mail:
- denkmalpflege@clutterar.ch
denkmalpflege@clutterar.ch
www.ar.ch/denkmalpflege
+41 71 353 64 63
Ort und Anreise
ÖV: 1 Min. Fussweg ab Postauto-Haltestelle Dunant-Museum oder 9 Min. Fussweg ab Bahnhof Heiden
SBB-Fahrplan