
Grosse Teile des Hauptbahnhofs Zürich wurden 1871 erstellt. Er war Ausgangspunkt der Stadtentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert, prägte die repräsentative Bahnhofstrasse und förderte den neuen Wohn- und Industrievorort Aussersihl. Stetig erweitert, wurde er den technischen Anforderungen angepasst. Nach dem verhinderten Abbruch 1973 wuchs die Wertschätzung für seine Qualität: Der Erhalt historischer Substanz, Restaurierung und Weiterbauen stehen exemplarisch für zentrale Themen der jüngeren Architekturgeschichte.
Was und wann
Führung mit Reto Gadola, SBB Fachstelle Denkmalpflege, und Jonas Schädler, Archäologie und Denkmalpflege Kanton Zürich
Sa, 13.09.2025 13:30–14:20
Reservationen beendet
Sa, 13.09.2025 15:30–16:20
Reservationen beendet
denkmaltage@clutterbd.zh.ch
zh.ch/denkmaltage
+41 79 602 35 87