
© DR, SIP/VS
Begleiten Sie uns durch die alten Gassen des Heidadorfes und entdecken dabei das älteste Fass des Wallis, den legendären Franzosenkeller und andere für das Dorf wichtige Gebäude. Das Wohnmuseum aus dem Jahre 1701 lässt erahnen, wie die Terbiner früher lebten. Während des Rundgangs erfahren Sie auch tragische Auswanderungsgeschichten aus dem 19. Jahrhundert, als ein Viertel des Dorfes in Nord- und Südamerika eine neue Heimat suchen musste.
Zum Abschluss darf ein Besuch im Gemeindekeller mit einem Glas Heidawein nicht fehlen.
Was und wann
Führung mit Julian Vomsattel, Präsident des Vereins z'Tärbinu
Sa, 13.09.2025 10:30–12:00
Reservieren
- Reservation per E-Mail:
- info@clutterverein-ztaerbinu.ch
Organisation
Verein z'Täribnu
Zusätzliche Informationen
Treffpunkt bei der Postautostation
Anmeldung bis Freitag 12.9.
Anmeldung bis Freitag 12.9.
Ort und Anreise
Busterminal Visperterminen
SBB-FahrplanMerkmale und Barrierefreiheit
Veranstaltende
Kanton Wallis